Diese Fragen werden häufig gestellt und ebenso unterschiedlich beantwortet. Entscheidend ist zunächst, was genau Sie suchen: Benötigen Sie eine qualifizierte Fachkraft oder einen Hilfsarbeiter?
Ein Aushilfsfahrer, der beispielsweise einen Lkw bewegt, muss seit September 2014 als Fachkraft gelten (EU-Berufskraftfahrer). Das bedeutet, er muss die entsprechende Schulung gemäß der EU-Berufskraftfahrer-Qualifikation (BKrFQG) absolviert haben und einen Nachweis darüber in seinem Führerschein eingetragen haben.
Bei der Auswahl eines Fahrers sollten Sie daher besonders auf die EU-Berufskraftfahrer-Qualifikation (BKrFQG) achten. In vielen Fällen werden dieser Nachweis sowie weitere Befähigungen (z. B. Einweisungen) von Versicherungen, dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und der Polizei verlangt – insbesondere im Schadens- oder Unfallfall. Können Sie die erforderlichen Nachweise nicht ordnungsgemäß vorlegen, kann dies dazu führen, dass eine Regulierung ausbleibt oder empfindliche Strafen drohen.
Der Stundenlohn für einen angestellten Berufskraftfahrer (gilt auch für Aushilfsfahrer)
Nahverkehr: ab 20 Euro/h² + Auslagen, Erschwernisse und Spesen
Fernverkehr: ab 22 Euro/h² + Auslagen, Erschwernisse und Spesen
Der Stundenlohn für einen selbständigen Berufskraftfahrer (Mietfahrer)
Nahverkehr: ab 30 Euro/h*² + Auslagen, Erschwernisse und Spesen
Fernverkehr: ab 35 Euro/h*² + Auslagen, Erschwernisse und Spesen
*Nettopreise zzgl. MwSt. bei selbständigen Mietfahrern. ²Richtpreise sind eine unverbindliche Empfehlung und haben keinen rechtsverbindlichen Charakter.
Update: 15.02.2025 (Inflation)
Ich als lkw Fahrer bekomme nur 8,79 Euro / std.
Das ist ein Grund sich zu schämen denn Leute wie Du sind es die Preise drücken!
Es ist heute lange nicht mehr so, dass es genug professionelle LKW Fahrer gibt.
Schade das Du dich auf so einen niederen Stundenlohn eingelassen hast, mach sicher keinen Spass wenn das Geld hinten und vorne nicht reicht?
13 und 14 euro sind vielleicht in BW durchzusetzen im REST von deutschland ist dies jedoch utopisch und nicht umzusetzen ohne das man entweder seinen job verliert oder überhaupt einen bekommt.
Das ganze hat nichts mit der Region zu tun, auch wenn es von vielen Arbeitgebern so gerne begründet wird. In JEDER REGION sind LKW Fahrer knapp, in JEDER REGION stehen LKW’s auf dem Hof. Das ist unser Druckmitel! Und das garantiert wenn man verhandelt, einen guten Verdienst!
also selbst hier im münsterland werden nur 12,50 brutto gezahlt.
ich gehe auch bald mal zum chef, allerdings dürfte es schwierig sein, denn er beschäftigt 250 fahrer…. da kann er sagen, ph, such dir doch n anderen job
Dein Chef braucht aber seine 250 Fahrer auch, nehme ich mal an. Einen neuen Fahrer zu finden ist in der heutigen Zeit sehr schwer. Langfristig werden deswegen die Löhne auch stark steigen. Angebot und Nachfrage.